Empfohlene Artikel

  • 7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken

    7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken Viele denken bei japanischem Essen sofort an Sushi. Die feinen Reishäppchen mit Fisch sind zweifellos ein kulinarischer Klassiker – auch in Berlin. Doch Japans Küche ist weitaus vielfältiger. Von wärmenden Eintöpfen über knuspriges Streetfood bis hin zu überraschenden vegetarischen Gerichten reicht das Spektrum, das hierzulande noch oft übersehen wird. In Berlin wächst die Lust auf Authentizität. Immer mehr Restaurants und kleine Küchen zeigen, wie bunt und tief verwurzelt die Esskultur Japans wirklich ist. Dieser Artikel führt zu sieben japanischen Gerichten, die du vielleicht noch nie probiert hast – aber definitiv solltest. Und das Beste: Du findest sie direkt hier in Berlin. Weiterlesen
  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • 1
Montag, 24 Februar 2020 06:00

Tatsachen und Märchen über Turbolader oder wann der Turbo repariert werden sollte

Turboexpert24 Turboexpert24

Turbolader liefern Autofans viele verschiedene Themen für ihre Lieblingsdiskussionen. Viele Leute stehen fälschlicherweise auf dem Standpunkt, daß der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Turbolader eine verfehlte Investion sei.

In Wahrheit ist eine Turboreparatur gar nicht eine so besonders aufwendige und teure Angelegenheit wie allgemein vermutet. Natürlich macht eine Reparatur nur dann Sinn, wenn sicher ist, daß er beschädigt ist. Wie erkennt man, daß der Turbo schlapp gemacht hat und man etwas dagegen unternehmen muß? Welches sind die Hauptsymptome – und was sind nur von Mechanikern kolportierte Geschichten?

 

Symptome, die fälschlicherweise als defekte Turbine gedeutet werden

Erstes und am häufigsten gemeldetes Anzeichen ist weißer Rauch aus dem Auspuffer, der auf verbranntes Öl hinweist. Wenn wirklich das das Problem ist, ist oft Austausch oder Reparatur des Turboladers nutzlos, weil die tatsächliche Ursache ganz woanders zu suchen ist. Für so einen Rauch kann eine Zylinderkopfdichtung verantwortlich sein, abgenutzte Ringe oder gar eine Situation, in der das ganze Unterteil des Motors repariert werden muß.

Das nächste oft registrierte Problem ist schwarzer Rauch bei Dieselmotoren. Auch hier sollte man mit vorschnellen Diagnosen aufpassen. Wenn nämlich das Einspritzsystem beschädigt ist und eine schlechte Mischung liefert, ist zwar der entstehende Rauch schwarz, keineswegs aber die Turbine betroffen.Mehr zum Thema Turboexpert24.

Als nächstes wäre ein sich verringernder Motorölstand zu nennen – aber auch in diesem Fall kann eine Zylinderkopfdichtung statt dem Turbolader die „Täterin” sein.

Woran kann man einen defekten Turbolader erkennen?

Hauptmerkmal ist ein typisches Geräusch, das während der Arbeit von Motor und Turbolader unter der Motorhaube entsteht. Es hört sich wie Schläge von Metall gegen Metall an. Wenn man solche Geräusche hört, sollte man einen Mechaniker aufsuchen, der überprüft, ob mit der Turbine alles in Ordnung ist. Wenn beim Turbolader eine Fehlfunktion festgestellt wird, ist die beste Art von Reparatur vielleicht eine Generalüberholung, die einen beinahe fabrikneuen Zustand wiederherstellt.

Ähnliche Artikel

  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält.

    Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/.

  • Hochwertige Autoteile für Ihr Fahrzeug finden Hochwertige Autoteile für Ihr Fahrzeug finden

    Egal welche Marke oder Modell Sie fahren, bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Autoteilen, Ersatzteilen und Kfz-Teilen. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihr Fahrzeug optimal funktioniert und zuverlässig ist. Daher bieten wir Ihnen nur Autoteile von renommierten Herstellern an, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

  • Autoverkauf leicht gemacht Autoverkauf leicht gemacht

    Es ist nicht einfach ein gebrauchtes Auto zu verkaufen. Auf den ersten Blick erscheint das gar nicht schwer zu sein, denkt man nur an die vielen Karten und Angebot, die man oft auf Parkplätzen an seinen Autos findet. Die Nachfrage scheint also nicht zu schlecht zu sein. Das sollte somit nicht zu schwer sein. Nur dann beginnt es schwer zu werden.

  • Regionalrat der Piratenpartei fordert Notbremse bei Stuttgart 21 - Umstieg statt Ausstieg Regionalrat der Piratenpartei fordert Notbremse bei Stuttgart 21 - Umstieg statt Ausstieg

    Nach den neuesten Meldungen zur schlechten Bahnanbindung des Stuttgarter Flughafens bekräftigt der PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl seine Forderung, bei Stuttgart 21 die Notbremse zu ziehen. Nach Ansicht des Verkehrspolitikers sollten die freiwerdenden finanziellen Kapazitäten für Investitionen in den ÖPNV verwendet werden. Die bisher getätigten Arbeiten könnten im Rahmen des Konzepts "Umstieg 21" [1] in einen neugestalteten Kopfbahnhof eingebunden werden.

  • Kreuzfahrt: Neues Hotel holt in Bremerhaven Passagiere an Bord Kreuzfahrt: Neues Hotel holt in Bremerhaven Passagiere an Bord

    Bremerhavens neues Themenhotel im Herzen der Havenwelten, direkt am Deutschen Auswandererhaus, dem faszinierenden Klimahaus und dem Zoo gelegen, setzt neue Maßstäbe in der Seestadt. Die thematische Anbindung an das Deutsche Auswandererhaus und New Yorks Freiheitsstatue als Namensgeberin spiegeln sich in allen 98 Zimmer und Suiten wider.