Empfohlene Artikel

  • 7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken

    7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken Viele denken bei japanischem Essen sofort an Sushi. Die feinen Reishäppchen mit Fisch sind zweifellos ein kulinarischer Klassiker – auch in Berlin. Doch Japans Küche ist weitaus vielfältiger. Von wärmenden Eintöpfen über knuspriges Streetfood bis hin zu überraschenden vegetarischen Gerichten reicht das Spektrum, das hierzulande noch oft übersehen wird. In Berlin wächst die Lust auf Authentizität. Immer mehr Restaurants und kleine Küchen zeigen, wie bunt und tief verwurzelt die Esskultur Japans wirklich ist. Dieser Artikel führt zu sieben japanischen Gerichten, die du vielleicht noch nie probiert hast – aber definitiv solltest. Und das Beste: Du findest sie direkt hier in Berlin. Weiterlesen
  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • 1

Das Justizzentrum Bremen (1. Platz, 10.000 Euro), die Bremer Volkshochschule (2. Platz, 5.000 Euro) und die Vitakraft pet care GmbH (3. Platz, 2.500 Euro) sind die Sieger des hkk-Wettbewerbs zur Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ("BGM") "Gesunde Unternehmen - Challenge 2018". Neben den Unternehmen wurden auch die aktivsten Mitarbeiter prämiert. Sie erhielten Gutscheine für Sport- und Entspannungsreisen.

Eisstockschießen, Faschingspartys oder Après-Ski - jetzt gibt es trotz Kälte und Schmuddelwetter viele Gelegenheiten, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Eigentlich. Wenn da nicht die drohende Ansteckungsgefahr mit einer Erkältung wäre. Tatsächlich verändern in der Erkältungssaison fast 80 Prozent der Deutschen ihr Verhalten und nahezu die Hälfte schränkt sogar ihre sozialen Kontakte ein, um gesund zu bleiben. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Befragungsinstituts forsa.

Die meisten Frostschutzmittel enthalten Ethylenglykol oder Stoffe auf Ethylen-Basis. Sie verhindern, dass das Frostschutzmittel gefriert. Doch: Ethylenglykol und Ethylen sind bereits in geringen Mengen giftig.

Reha-Klinik im Westerwald ergänzt Leistungsspektrum im Kernbereich Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen / MEDIAN setzt mit nun 120 Einrichtungen Wachstumskurs und Ausbau der regionalen Präsenz fort

Seite 5 von 6