Empfohlene Artikel

  • Mützen - ein Accessoire für jede Jahreszeit

    Mützen - ein Accessoire für jede Jahreszeit In unseren Breitengraden kann es in jeder Jahreszeit vorkommen, dass man sich wünscht, eine Mütze eingepackt zu haben. An kühlen und stürmischen Tagen ist eine leichte, einfache Mütze ein nützlicher Begleiter. Leicht, fein und trotzdem wärmend sind Kaschmir Mützen aus der feinen Wolle der Ziegen aus den Himalayas. Mit einer klassischen Wollmütze haben sie nichts gemeinsam und lassen sich auch an frischen Sommertagen tragen. Weiterlesen
  • Concealer - Eine unsichtbare Zauberwaffe für einen makellosen Teint

    Concealer - Eine unsichtbare Zauberwaffe für einen makellosen Teint Ein Concealer ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Kosmetiktasche eines jeden Beauty-Liebhabers. Dieses vielseitige Make-up-Produkt ist dafür bekannt, kleine Hautunreinheiten und dunkle Augenringe im Handumdrehen zu kaschieren. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Concealern befassen, ihre Bedeutung erklären, für wen sie geeignet sind und welche Kosten mit dem Kauf eines Concealers verbunden sein können. Weiterlesen
  • Poolabdeckung rund - Effizienter Schutz und attraktive Optik für Ihren Pool

    Poolabdeckung rund - Effizienter Schutz und attraktive Optik für Ihren Pool Ein Swimmingpool im eigenen Garten ist eine Oase der Entspannung und Erfrischung. Damit Sie Ihren Pool stets sauber und einsatzbereit halten können, ist eine hochwertige Poolabdeckung unerlässlich. In diesem Artikel werden wir uns mit den Vorzügen und Vorteilen einer Poolabdeckung rund für Ihren Pool beschäftigen. Von der Funktionalität und Effizienz bis hin zum stilvollen Design und der einfachen Installation - eine Poolabdeckung rund bietet zahlreiche positive Aspekte, die Ihren Pool zu einem noch attraktiveren Ort machen. Weiterlesen
  • Der Devisenhandel auf dem Aktienmarkt: Alles, was Sie wissen müssen

    Der Devisenhandel auf dem Aktienmarkt: Alles, was Sie wissen müssen Der Devisenhandel auf dem Aktienmarkt, auch bekannt als Forex-Handel, ist eine der am meisten gehandelten Märkte weltweit. Dabei werden Währungen von verschiedenen Ländern gegeneinander getauscht. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Forex-Handel befassen und erklären, was er ist, wie er funktioniert und welche Risiken damit verbunden sind. Weiterlesen
  • Gartensaunen: Warum sie der neue Trend

    Gartensaunen: Warum sie der neue Trend Du denkst an einen Wellness-Tag zu Hause? Dann ist eine Gartensauna genau das Richtige für Dich! Warum die Gartensauna der neue Trend in der Hansestadt ist? Weil sie Wohlbefinden und einzigartiges Erlebnis für jeden bietet. Lass uns gemeinsam erkunden, wie Du eine Gartensauna in Deinem Garten installieren und Deinen Wellness-Tag zu Hause erleben kannst! Weiterlesen
  • 1
Mittwoch, 23 November 2022 14:18

Warum verschwenden wir so viele Lebensmittel?

Kühlhaus mit Kühlaggregat von Vacuum Global Kühlhaus mit Kühlaggregat von Vacuum Global foto: freepik.com

Eines der größten Probleme der heutigen Welt ist sicherlich das Thema von Lebensmittelverschwendung. Obwohl das Essen immer teurer werden, landet leider oft in unseren Mülleimer statt auf unseren Tellern.

Es wird geschätzt, dass bis zu 1/3 der produzierten Lebensmittel einfach weggeworfen werden. Was ist der Grund dafür? Und gibt es vielleicht eine Möglichkeit, es zu verändern?

Was sind eigentlich die Gründe dafür das Essen wegzuwerfen?

Trotz des immer größeren Bewusstseins für Ökologie und Schonung der natürlichen Umwelt, werden leider ständig Lebensmittel verschwendet. Wir werfen das Essen in unseren eigenen vier Wänden, in Geschäften, Restaurants, Cafés, Hotels, Büros und anderen Orten weg, insbesondere in der Gastronomie. Warum passiert das?

Erstens kaufen wir immer noch zu viel ein, verantwortungslos, ohne eine Liste, was wir wirklich brauchen und von den in einen Warenkorb gelegten Produkten zubereiten wollen. Dadurch verlieren manche Produkte das Verfallsdatum, weil wir gerade keine Zeit oder Lust haben, diese zu essen oder etwas kochen. Dinge, die wir gar nicht benötigen, kaufen wir oft auf Vorrat, bei Aktionen und Sonderangeboten, und besonders in so großen Mengen, verlockt durch einen außergewöhnlich günstigen Schnäppchenpreis. Auch anlässlich wichtiger Familienfeiern, wie zum Beispiel den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen, kaufen viele Familien Unmengen an Lebensmitteln, von denen sogar die Hälfte im Müll landet!

Wie kann man Lebensmittelverschwendung vermeiden?

Zunächst einmal lohnt es sich, gut durchdachte, gezielte Einkäufe zu machen, am besten mit einem Einkaufszettel und einem konkreten Speiseplan für die nächsten Tage, den wir aus im Laden ausgewählten Produkten zubereiten wollen. Es ist viel besser, häufiger kleinere Einkäufe zu tätigen und regelmäßig fehlende Produkte hinzukaufen, als sehr große, zum Beispiel einmal in der Woche, denn auf diese Art und Weise kaufen wir leicht zu viel und Dinge, die uns überhaupt nicht nützen. Es wird auch viel davon geredet, nicht hungrig einkaufen zu gehen, weil dann alles lecker und verlockend erscheint.

Eine andere Idee ist, Lebensmittel zu verarbeiten und richtig zu aufbewahren – Eingemachtes zubereiten, Suppen kochen, Gerichte aus Resten, aus dem, was gerade im Kühlschrank ist, nach interessanten Rezepten suchen. Und natürlich das Einfrieren! Das ist eine tolle Art und Weise sicher die frische Produkte lagern, von denen wir gerade zu viel haben oder Fertiggerichte, wenn wir größere Portionen gekocht haben und nicht mehrere Tage hintereinander das Gleiche essen wollen.

Es lohnt sich auch, saisonales Obst und Gemüse, Kräuter, Fisch und Fleisch einzufrieren. Es sollte nur daran erinnert werden, dass einige Arten, wie z. B. Wildfleisch, möglicherweise eine besondere Handhabung und Aufbewahrung erfordert. Unserseits können wir zum Beispiel Kühlhaus mit Kühlaggregat von Vacuum Global  dazu empfehlen.

Zum Schluss lohnt es sich, sich für verschiedene Aktionen zu interessieren, die immer häufiger von Handelsketten, Supermärkten oder Gastronomiebetrieben organisiert werden. Zum Beispiel sind oft die Produkte mit einem kurzen Verfallsdatum oder nicht die erste Frische, aber immer noch gut zum Essen geeignet, mit niedrigeren, günstigen Preisen verkaufen.

Das ist auf jeden Fall eine gute Idee, solche Angebote wahrzunehmen. Und wenn wir hingegen Essensüberschüsse haben, die zum Beispiel nach einer Party übrig geblieben sind, können wir die den Gästen, Freunden, Nachbarn schenken oder besondere Institutionen geben, die zum Beispiel den Obdachlosen helfen.