Empfohlene Artikel

  • Die teuersten und günstigsten Wohnviertel Karlsruhes - Wo lohnt es sich zu leben?

    Die teuersten und günstigsten Wohnviertel Karlsruhes - Wo lohnt es sich zu leben? Karlsruhe ist eine der attraktivsten Städte Baden-Württembergs. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, eine starke Wirtschaft und eine gute Infrastruktur. Doch nicht alle Stadtteile sind gleich teuer. Während einige Viertel für luxuriöse Villen und moderne Neubauten bekannt sind, gibt es auch günstigere Alternativen. Wer in Karlsruhe leben möchte, sollte sich über die Preisunterschiede informieren. Weiterlesen
  • Wie Sie den besten Preis für Ihr nicht fahrbereites Auto erzielen

    Wie Sie den besten Preis für Ihr nicht fahrbereites Auto erzielen Der Verkauf eines nicht fahrbereiten Autos kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Herangehensweise können Sie trotzdem ein gutes Geschäft erzielen! Weiterlesen
  • Perfekte Maniküre mit dem UV Lack Set von Semilac

    Perfekte Maniküre mit dem UV Lack Set von Semilac Stehst du am Anfang deines Maniküre-Abenteuers oder suchst nach einem besonderen Geschenk für eine Freundin? Ein UV Lack Set könnte genau das Richtige sein! In diesem Artikel erfährst du, was das UV Lack Set von Semilac beinhaltet und wie es dir dabei hilft, deine Manikürefähigkeiten zu verbessern. Tauche in die Welt der professionellen Nagelpflege ein und verwandle dein Zuhause in dein eigenes Nagelstudio! Weiterlesen
  • Powerstation LiFePO4 vs. Andere - Welches ist besser?

    Powerstation LiFePO4 vs. Andere -  Welches ist besser? Tragbare Stromaggregate sind zu einem festen Bestandteil des modernen Lebens geworden, da sie für Notfälle zu Hause, auf Reisen, im netzunabhängigen Leben und bei jeder Art von mobilem Energiebedarf eingesetzt werden können. Das Hauptziel aller tragbaren Kraftwerke ist es, Sie mit zuverlässiger Elektrizität zu versorgen, aber diese Batterien werden mit unterschiedlichen Technologien hergestellt. Weiterlesen
  • Allein reisen - Wie Sie eine sichere und unvergessliche Reise planen

    Allein reisen - Wie Sie eine sichere und unvergessliche Reise planen Alleinreisen ist ein Abenteuer, das viele Möglichkeiten bietet. Es erfordert jedoch sorgfältige Planung, um sowohl die Sicherheit als auch die Freude an der Reise zu gewährleisten. Ob Sie neue Kulturen entdecken, persönliche Grenzen überwinden oder einfach nur Zeit für sich selbst finden möchten – eine gut organisierte Solo-Reise kann eine der bereicherndsten Erfahrungen sein. Weiterlesen
  • 1
Montag, 30 November 2020 15:15

Yoga erlernen

Yoga Yoga

Yoga entspannt, macht glücklich und ist gesund. Es macht den Körper fit, trainiert die Muskeln und es entgiftet.

Auch beugt es Schmerzen vor und es erhöht das Wohlbefinden. All das hängt jedoch auch wesentlich davon ab, dass die Übungen richtig ausgeführt werden. Gerade für Anfänger macht es daher Sinn, die Angebote eines Yoga Trainers, wie zum Beispiel hier, in Anspruch zu nehmen.

Die Yoga Stile

Es gibt nicht einfach ein Yoga, sondern eine ganze Reihe unterschiedlicher Stile. Sie alle gehen auf eine indische Lehre zurück, die 3000 Jahre alt ist. Dabei geht es darum, eine Harmonie zwischen dem Körper, dem Geist und der Seele zu bewirken. Nur dadurch ist es nach dieser Lehre möglich, voll funktionsfähig zu sein.

Im Yoga wird zwischen der Meditation, dem Dhyna, den Atemübungen, Pranayama, und den Körperstellungen, den Asanas, unterschieden. Ihre einzelnen Zusammensetzungen ergeben dann diese Stile:

  • Das Hatha Yoga, das sich auf den Körper ausrichtet

  • Das Yoga Vidya, welches eine Variante des Hatha Yoga darstellt

  • Das Vinyasa Yoga, das die Körperübungen mit den Atemübungen kombiniert

  • Das Kundalini Yoga, welches Körperübungen mit Entspannungstechniken kombiniert und beiden Meditationen und gesprochenen Mantras hinzufügt

  • Das Bikram Yoga, welches die Übungen in einer heißen Umgebung von mehr als 35 Grad ausführt

  • Das Yin Yoga, das aus Halteübungen im Liegen und Sitzen besteht

  • Das Acro Yoga, welches die Übungen mit einem Partner ausführt und ihnen Massage Elemente und Akrobatik hinzufügt

Die ersten Schritte im Yoga

Es gibt eine Reihe von Anleitungen, als Video oder als Text, im Internet. Damit allein zu beginnen, ist jedoch nicht unbedingt der richtige Weg. Dabei gibt es keine Hilfestellungen und keine Korrektur. Besser ist es, als Anfänger einen Kurs zu belegen.

Yoga Studios gibt es heutzutage fast überall, daher lässt sich immer etwas in der Nähe finden. Wenn man schon über ein wenig Erfahrung verfügt, kann diese mit Büchern, Informationsseiten und Videos ausgebaut werden.

Für das Yoga sollte auch ein wenig Zubehör genutzt werden. Theoretisch eignen sich dafür alle Unterlagen und bequeme Kleidung. Besser ist es jedoch, eine rutschfeste Fitnessmatte und dehnfähige Kleidungsstücke zu verwenden.

Als Platz für die Übungen eignet sich ein ruhiger Ort, der ausreichend Bewegungsfreiheit gibt. Dort lassen sich dann die einzelnen Übungen ungestört absolvieren. Auch ist es wichtig, dass man sich an diesem Ort wohlfühlt, damit der Entspannungseffekt sich ganz entfalten kann.

Die Ausführung

Die Übungen lassen sich am besten auf nüchternen Magen ausführen. Daher sollte in den letzten zwei Stunden vor ihnen nichts gegessen oder getrunken werden. Auch sollte man sich während der Übungen nicht ablenken lassen. Das heißt für das Handy, dass es ausgeschaltet sein sollte.

Damit sich eine echte und anhaltende Wirkung einstellt, müssen die Übungen regelmäßig ausgeführt werden. Nur hin und wieder mal ein wenig Yoga bringt nur wenig. Wer dagegen mehrmals die Woche an festen Trainingstagen übt, entwickelt die nötige Gelassenheit. Darüber hinaus steigert sich die Flexibilität des Körpers und der Muskeln. Auch ist man damit entspannt und gegenüber Stress resistenter.

Während der Übungen ist es wichtig, auf kleine Fortschritte zu achten und sich darüber zu freuen. Damit steigert sich die Motivation und der Spaß am Yoga. Das sorgt dafür, dass das Training regelmäßig vorgenommen wird und damit seine beste Wirkung zeigt.