Empfohlene Artikel

  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • Berlins Klimaziele 2025 - Strategien für eine nachhaltige Zukunft

    Berlins Klimaziele 2025 - Strategien für eine nachhaltige Zukunft Berlin setzt sich ambitionierte Klimaziele und verfolgt eine nachhaltige Stadtentwicklung, um den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzutreten. Dabei werden zahlreiche Initiativen und Programme ins Leben gerufen, um die Stadt grüner, sozial gerechter und umweltfreundlicher zu gestalten. Weiterlesen
  • 1
Mittwoch, 16 Januar 2019 17:25

Jeden Tag dieselbe Piste? Dieselben Hügel? Das wäre doch langweilig!

Landeck galt schon immer als wichtiger Knotenpunkt zwischen Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Doch mit dem Aufkommen des Wintertourismus und dem Wachstum der Skidestinationen wie Ischgl, St. Anton und Serfaus-Fiss-Ladis wurde die Region zum zentralen Ausgangspunkt für Skifahrer, die nach Abwechslung und Herausforderungen suchen.

Wer sich einer Skisafari stellt, kommt täglich in den Genuss abwechslungsreicher Hänge, Hütten und dem unterschiedlichen Flair der verschiedenen Skihotspots. Täglich steht man vor der Frage "Was soll es heute sein?" Das größte Skigebiet Österreichs - Ski Arlberg mit St. Anton, der Wiege des alpinen Skilaufs? Das Nonplusultra des Après Ski in Ischgl? Familienspaß in Serfaus-Fiss-Ladis? Oder das pure Skierlebnis ohne überfüllte Pisten, lange Warteschlangen und viel Trubel im GenussSkigebiet Venet? - Hier hat man täglich die Wahl! Mehr als 1.000 Pistenkilometer in unmittelbarer Umgebung sind auch ohne Auto schnell und einfach erreichbar. Dafür sorgt der TirolWest Skisafari-Shuttlebus. Dieser holt die Gäste direkt bei der Unterkunft ab und bringt sie unmittelbar zum Lift, somit fällt auch die lange Parkplatzsuche weg.

Gratis Skikurs & Skipass für Kinder

Eins, zwei, drei - alles kostenfrei! Natürlich gibt es die gratis Kinderskiwochen auch dieses Jahr wieder und zwar vom 12. bis 24. Januar 2019. Neben dem Skipass und dem Skikurs für eine Woche ist auch der Verleih einer kompletten Skiausrüstung absolut kostenlos.

Im Detail umfassen die "Kinderskiwochen am Venet" folgende Gratis-Leistungen: 5 Tage Skipass, 5 Tage Skikurs, 5 Tage Skiausrüstung und 5 Kinderbetreuung. All diese Leistungen können Eltern für ihre Pistenflitzer wieder kostenlos in Anspruch nehmen, wenn sie sich mindestens fünf Nächte in TirolWest aufhalten. Das sollte allerdings bei den attraktiven Pauschalen der Region kein Problem sein.

Das Skizentrum Venet in TirolWest gilt als eines der schönsten GenussSkigebiete im Winterland Tirol. Als Zuckerl für die ganze Familie gibt es die TirolWest Card für den perfekten all-inclusive Wintergenuss. Die Karte beinhaltet neben Spezial-Skipass-Tarifen (- 15%) im GenussSkigebiet Venet, sowie kostenlosen Skibussen auch tolle Angebote für Aktivitäten abseits der Piste (geführte Winterwanderung durch eine Klamm, freie Museums-Eintritte, Schneeschuhwanderungen, ...). Ein Highlight sind auch die Veranstaltungen im Naturpark Kaunergrat.

Ähnliche Artikel

  • Deutsche Mittelstandsfinanz expandiert nach Österreich Deutsche Mittelstandsfinanz expandiert nach Österreich

    Die Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH, ein auf die Beratung bei Unternehmensnachfolgen und auf M&A-Transaktionen im Mittelstand spezialisiertes unabhängiges Beratungshaus, setzt ihr erfolgreiches Wachstum mit der Erweiterung ihres Dienstleistungsangebots in Österreich fort.

    "Für uns ist die Präsenz in Wien der nächste logische Schritt in unserer Unternehmensentwicklung. Die österreichische Wirtschaft ist stark mittelständisch geprägt und verfügt über zahlreiche Unternehmen, die in ihrer Nische führend sind. Oft ist jedoch die Unternehmensnachfolge in diesen Unternehmen ungelöst. Mit unserer Erfahrung und unserem Netzwerk können wir sicherstellen, dass im Zuge eines von uns durchgeführten strukturierten Unternehmensverkaufs der geeignete Käufer unter Einhaltung höchster Diskretion gefunden wird. Gerade deutsche Unternehmen, zu denen wir einen besonders guten Zugang haben, sind stark an Zukäufen in Österreich interessiert, werden aber von österreichischen Mittelständlern bei der Lösung ihrer Unternehmensnachfolge zunächst oft nicht berücksichtigt. Hier können wir einen echten Mehrwert leisten", so die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Deutschen Mittelstandsfinanz, Dr. Patrick Schmidl und Michael Dirkes.

    Durch ihren bewährten modularen Unternehmensverkaufsprozess vergrößert die Deutsche Mittelstandsfinanz den Kreis potenzieller Erwerber und stellt sicher, dass ein marktgerechter Kaufpreis - unter Wahrung höchster Vertraulichkeit während des gesamten Verkaufsprozesses - realisiert wird.