Empfohlene Artikel

  • Die teuersten und günstigsten Wohnviertel Karlsruhes - Wo lohnt es sich zu leben?

    Die teuersten und günstigsten Wohnviertel Karlsruhes - Wo lohnt es sich zu leben? Karlsruhe ist eine der attraktivsten Städte Baden-Württembergs. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, eine starke Wirtschaft und eine gute Infrastruktur. Doch nicht alle Stadtteile sind gleich teuer. Während einige Viertel für luxuriöse Villen und moderne Neubauten bekannt sind, gibt es auch günstigere Alternativen. Wer in Karlsruhe leben möchte, sollte sich über die Preisunterschiede informieren. Weiterlesen
  • Wie Sie den besten Preis für Ihr nicht fahrbereites Auto erzielen

    Wie Sie den besten Preis für Ihr nicht fahrbereites Auto erzielen Der Verkauf eines nicht fahrbereiten Autos kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Herangehensweise können Sie trotzdem ein gutes Geschäft erzielen! Weiterlesen
  • Perfekte Maniküre mit dem UV Lack Set von Semilac

    Perfekte Maniküre mit dem UV Lack Set von Semilac Stehst du am Anfang deines Maniküre-Abenteuers oder suchst nach einem besonderen Geschenk für eine Freundin? Ein UV Lack Set könnte genau das Richtige sein! In diesem Artikel erfährst du, was das UV Lack Set von Semilac beinhaltet und wie es dir dabei hilft, deine Manikürefähigkeiten zu verbessern. Tauche in die Welt der professionellen Nagelpflege ein und verwandle dein Zuhause in dein eigenes Nagelstudio! Weiterlesen
  • Powerstation LiFePO4 vs. Andere - Welches ist besser?

    Powerstation LiFePO4 vs. Andere -  Welches ist besser? Tragbare Stromaggregate sind zu einem festen Bestandteil des modernen Lebens geworden, da sie für Notfälle zu Hause, auf Reisen, im netzunabhängigen Leben und bei jeder Art von mobilem Energiebedarf eingesetzt werden können. Das Hauptziel aller tragbaren Kraftwerke ist es, Sie mit zuverlässiger Elektrizität zu versorgen, aber diese Batterien werden mit unterschiedlichen Technologien hergestellt. Weiterlesen
  • Allein reisen - Wie Sie eine sichere und unvergessliche Reise planen

    Allein reisen - Wie Sie eine sichere und unvergessliche Reise planen Alleinreisen ist ein Abenteuer, das viele Möglichkeiten bietet. Es erfordert jedoch sorgfältige Planung, um sowohl die Sicherheit als auch die Freude an der Reise zu gewährleisten. Ob Sie neue Kulturen entdecken, persönliche Grenzen überwinden oder einfach nur Zeit für sich selbst finden möchten – eine gut organisierte Solo-Reise kann eine der bereicherndsten Erfahrungen sein. Weiterlesen
  • 1
Donnerstag, 28 März 2019 17:27

Neues Bergerlebnis für Nicht-Skifahrer

Eislaufen am Berg soll bald erste Touristen locken. Die neue Wintersportidee und viele weitere Trends werden am 19.1. beim "Sport.Tourismus.Forum" in St.Gallen vorgestellt.

Wie bewegt man Gäste in eine Urlaubsregion? Eine Antwort darauf lautet: durch Sport. Gerade in den Alpenregionen sind die sportliche Betätigung und Urlaub nicht voneinander zu trennen. Von Sporttourismus profitiert eine Vielzahl an Branchen.

Imagewandel durch den Sporthandel

" Die Outdoor- und Sportindustrie ist ein wichtiger Treiber im Tourismus um neue Sportarten zu entwickeln. Nachhaltig gesehen werden neue Sportarten wiederum zum Nährboden für neue Gästeschichten" , sagt Hans-Willy Brockes, der Veranstalter des "Sport.Tourismus.Forums". Wandern sei ein Beispiel dafür. "Lange galt Wandern als altmodisch und langweilig. Als der Handel mit angesagter Ausstattung und der Neuinterpretation von Freiheit in den Bergen warb, gelang auch der Imagewandel" , so Brockes. Deshalb sei auch der neue Branchentreff in St.Gallen eine wichtige Plattform für den Austausch. Wer einen Trend bzw. die Neuinterpretation einer Sportart zuerst lostritt, scheint wie die berühmte Frage von der Henn und dem Ei. Ist es der Tourismus oder der Handel, der neue Maßstäbe setzt? Fakt ist, es braucht beide Branchen, um neue Wege zu gehen.

Neue Trends gesucht

Am Sport.Tourismus.Forum wird u.a. eine völlig neue Wintersportidee präsentiert, die sprichwörtlich bahnbrechend ist. Geht es nach Martin Schobert von Alpine Ice, werden bald erste Gäste ihre Schlittschuhe in luftiger Höhe anziehen. Die Idee geht aber weit über einen gewöhnlichen Eislaufplatz am Berg hinaus. Das Pilotprojekt "Alpine Ice" schickt Touristen auf einem drei Meter breiten Eislaufweg durchs Skigebiet.

Die Besucher des Forums erwarten zahlreiche Gelegenheiten, sich vor Ort und aus erster Hand innovative Ideen und Tipps aus Sport und Tourismus zu holen. Die Flatrate für Skifahrer, der virtuelle Sportevent und nachhaltige Strategien für Bike-Destinationen sind nur einige Themen, die vorgestellt werden. Die Trendthemen "Digital", "Bike", "Ausdauer" sowie "Trends und Events" stehen im Fokus. 20 Experten liefern Best-Pratice-Beispiele und stellen neue Tourismus-Projekte vor. Das "Sport.Tourismus.Forum" ist der Auftakt der dreitägigen Ferienmesse "Grenzenlos". Der Kongress richtet sich an Vertreter von Tourismusregionen und Sportvereinen, Sport-Reiseanbieter sowie Tourismus-Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum. Infos unter: www.sporttourismusforum.com

Ähnliche Artikel