Empfohlene Artikel

  • 7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken

    7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken Viele denken bei japanischem Essen sofort an Sushi. Die feinen Reishäppchen mit Fisch sind zweifellos ein kulinarischer Klassiker – auch in Berlin. Doch Japans Küche ist weitaus vielfältiger. Von wärmenden Eintöpfen über knuspriges Streetfood bis hin zu überraschenden vegetarischen Gerichten reicht das Spektrum, das hierzulande noch oft übersehen wird. In Berlin wächst die Lust auf Authentizität. Immer mehr Restaurants und kleine Küchen zeigen, wie bunt und tief verwurzelt die Esskultur Japans wirklich ist. Dieser Artikel führt zu sieben japanischen Gerichten, die du vielleicht noch nie probiert hast – aber definitiv solltest. Und das Beste: Du findest sie direkt hier in Berlin. Weiterlesen
  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • 1
Mittwoch, 02 Januar 2019 17:20

Beatles Gold Version Flipper und Batmobil 89 sind im weltgrößten Musikautomatenmuseum "Terra Technica" eingetroffen!

Günter Freinberger (NÖ - Pindigiland ) konnte einen der ersten 2018er Beatles Flipper in der GOLD Edition Ausführung in den Beatles Corner einbringen. Damit ist einer der wenigen raren Flipper - es wurden weltweit nur 1.614 Stück gebaut - auch für die Besucher SPIELBAR, wie auch hundert andere Flipper im TT. Stern Pinball/Chicago brachte mit Lizenz der Beatles Foundation diesen Flipper am Markt.

Der Beatles Flipper spielt 9 bekannte Beatleslieder wie All my Loving, Baby you can drive my car, Help, A hard days night... Am extragroßen Display laufen original Beatlesvideos und am Playfield lenkt ein drehbarer Vinylplattenteller den Silverball ab. Der Flipper steht im Beatles Bereich im Sektor 4 - standesgemäß bei einer Abbey Road Ampel und dem ersten BEAT Time Flipper aus 1967. Eine Yellow Submarine Beatlesjukebox ergänzt diese exclusiven Exponate. Auf die Diamond Edition spart man noch diese kostet doch die Kleinigkeit von 50.000 USD.

Echtes Batmobil in der Superhero Ausstellung

Im Untergeschoss dieser Erlebniswelt (Hunderte Geräte sind dort bespielbar) findet man aus dem 89iger "Michael Keaton" Kinofilm das Batmobil ausgestellt. Sie dürfen sich im ganzen Museum und beim Batmobil beliebig oft fotografieren und diese Bilder auch online stellen. Faszinierend für Kids von 6 bis 99 Jahren ist auch der superlimited Batman Flipper, auch einer der wenigen in Europa welcher frei zugängig und bespielbar ist. Wird der Flipper nicht gespielt wird das Batsignal auf die Decke gebeamt.

Musikboxen und Wurlitzer für das Buch der Rekorde

Ob das Buch der Rekorde auch Sammlungen aufnimmt, die weltweit einzigartig sind, weiß der Museumsbesitzer und Jukeboxensammler Ronald Seunig nicht, aber er wird seine Sammlung einreichen, wenn er 1.001 Exponate erreicht hat. Dazu fehlen ihm nur mehr so ca. 30 Musikboxen. Egal ob eine Rock Ola im Wert von 2.000 EUR oder eine Gabels Kuoro Musikbox jenseits von 130.000 EUR alles ist dort zu finden - einige Gustostücke der Musikautomaten sind auch zum Spielen inkl. eines riesigen Orchestrion im Sektor 1. Die Boxen sind immer mit der Musik aus der jeweiligen Zeit bestückt und die Zeitreise durch die Welt der Musikautomaten und münzbetriebenen Spielautomaten umfasst die Zeitspanne zwischen 1870 und 2019.

Das Museum ist täglich geöffnet von 10.00 bis 19.00 Uhr. Eintritt für alle Sektoren ist noch bis Ostern ermäßigt mit 9,90 EUR inkl.