Empfohlene Artikel

  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • Berlins Klimaziele 2025 - Strategien für eine nachhaltige Zukunft

    Berlins Klimaziele 2025 - Strategien für eine nachhaltige Zukunft Berlin setzt sich ambitionierte Klimaziele und verfolgt eine nachhaltige Stadtentwicklung, um den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzutreten. Dabei werden zahlreiche Initiativen und Programme ins Leben gerufen, um die Stadt grüner, sozial gerechter und umweltfreundlicher zu gestalten. Weiterlesen
  • 1
Freitag, 27 Dezember 2019 17:50

Die Alternative zum Beton

Schraubfundament Schraubfundament

Bald beginnt wieder die Gartensaison was zwar den Garten erblühen lässt, aber für den Besitzer auch mit kräftezehrenden Arbeiten verbunden ist. Wenn ein Gartenzaun neu erstellt werden muss, gibt es vielfältige Möglichkeiten der Ausführung.

Aber unabhängig von der Zaunvariante die verbaut werden soll, muss immer ein aufwendiges Punktfundament erstellt werden, was für viele nicht an körperliche Arbeit gewohnte Menschen nur mit großer Kraftanstrengung zu realisieren ist. Für einen stabilen und dauerhaften Gartenzaun wird in den meisten Fällen ein Punktfundament aus Beton erstellt. Hierzu müssen zunächst für jedes Punktfundament die Fundamentlöcher ausgeschachtet und das angefallene Erdreich abtransportiert werden.

Damit ist die Arbeit aber noch nicht erledigt, sondern beginnt erst: Für ein zylinderförmiges Betonfundament mit einem Durchmesser von 20 cm bei einer Tiefe von 50 cm wird ein Volumen von 15L Beton benötigt. Das bedeutet die Trockenmischung aus dem Baumarkt von einem Zaunfundament wiegt schon ca. 30Kg, oder wenn man 40 Pfosten einbetonieren möchte, benötigt man 1200 Kg. Obwohl man sich ja mittlerweile fast alles Liefern lassen kann, transportieren die meisten Heimwerker ihren Beton selbst und nehmen die 25 Kg schweren Säcke mit der Betonmischung mehrfach in die Hand. Die Trockenmischung wird nun zum Fundamentloch transportiert und in einem Mörtelkübel mit Wasser vermischt bis Beton gebrauchsfähig ist. Die dabei entstehende Feinstaubentwicklung stellt sicher den schmutzigsten Dieselmotor bei weitem in den Schatten. Die Arbeit die für das Ausschachten und Betonieren von beispielsweise 40 Zaunpfosten erforderlich ist dürfte schon recht umfangreich und erschöpfend für den ungeübten Zaunbauer sein.

Einfacher lässt sich der Maschendraht oder Wildzaun mit einem Schraubfundament im Erdreich verankern. Ein Schraubfundament ist ein feuerverzinkter Stahlhohlkörper der einfach in den Boden eingedreht wird. Der Stabförmige zu befestigende Gegenstand wird in den eingedrehten Bodendübel eingesteckt und lotrecht ausgerichtet. Hierzu werden die 3 Justierschrauben angezogen und der Zaunpfosten ist fast fertig fixiert. Der noch vorhandene Hohlraum des Schraubfundamentes wird mit scharfkantigem Granit Split aufgefüllt, wodurch der Pfosten dauerhaft fixiert wird. Am besten lässt sich das Schraubfundament mit einem Dübel für Mauerwerk vergleichen. Der Dübel verankert eine Metallschraube im Mauerwerk während das Schraubfundament Stabförmige Gegenstände im Erdboden verankert. Bevor der Dübel erfunden wurde, musste das Mauerwerk aufgestemmt und ein Holzkeil eingegipst werden, was natürlich kaum noch praktiziert wird. Der in der Haustechnik beschrittene Weg der Verankerung steht nun auch für den Gartenbereich mit vielen denkbaren Anwendungen zur Verfügung. Die reinen Materialkosten sind beim Bodendübel zwar etwas höher, sobald aber die Arbeitszeit als Kostenfaktor berücksichtigt wird, liegt der Bodendübel in einem Kosten-Nutzen Vergleich vorn. Auch lässt sich das Eindrehen auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen gut ausführen, was in Zeiten des Baubooms mit ausgebuchten Handwerkern von Vorteil sein kann.

Ähnliche Artikel

  • Huawei erweitert seine Präsenz auf dem globalen Markt mit der neuen Pura 90-Serie Huawei erweitert seine Präsenz auf dem globalen Markt mit der neuen Pura 90-Serie

    Der chinesische Technologieriese Huawei ist weiterhin bestrebt, den weltweiten Smartphone-Markt zu dominieren, indem er seine neueste Serie Pura 90 vorstellt. Dies ist der nächste Schritt in der strategischen Planung des Unternehmens, die nicht nur darauf abzielt, seine Position auf dem chinesischen Markt zu stärken, sondern auch global mit Giganten wie Apple zu konkurrieren.

  • Südkorea setzt auf unbemannte Kampffahrzeuge - Innovationen zur Modernisierung der Streitkräfte Südkorea setzt auf unbemannte Kampffahrzeuge - Innovationen zur Modernisierung der Streitkräfte

    Angesichts einer schrumpfenden Streitkraft aufgrund einer abnehmenden Zahl von Rekruten setzt Südkorea auf Innovationen, indem es eine Ausschreibung für den Kauf unbemannter Bodenfahrzeuge (UGVs) für seine Armee und das Marinekorps startet. Gemäß einer Anfang des Monats von der Defense Acquisition Program Administration veröffentlichten Ausschreibung beläuft sich das Budget für diese Kampfroboter auf 49,63 Milliarden Won (etwa 36,56 Millionen US-Dollar).

  • Die meistgestellten Fragen zu Fitnessuhren Die meistgestellten Fragen zu Fitnessuhren

    Viele Menschen haben viele Fragen zu Smartwatches. Es handelt sich um sehr leistungsfähige Geräte, die Sie im Alltag nutzen können. Wenn Sie darüber nachdenken, sich eine Smartwatch zuzulegen, finden Sie hier einige der häufig gestellten Fragen, die Menschen zu diesen Geräten stellen. Außerdem finden Sie unten die Antworten auf diese Fragen. Denken Sie beim Lesen an Geräte wie die Huawei Fitnessuhr, damit Sie eine Vorstellung von den Fähigkeiten solcher Geräte haben.

  • AURAK erhält SACSCOC-Akkreditierung AURAK erhält SACSCOC-Akkreditierung

    SACSCOC, die regionale Akkreditierungsstelle für Hochschulen im Süden der Vereinigten Staaten, hat eine Mitgliederschaft von über 800 Einrichtungen in den Südstaaten und an anderen von SACSCOC zugelassenen internationalen Standorten, die Associate- Bachelor-, Master- und/oder Doktorgrade vergeben. SACSCOC vergibt auch Akkreditierungen an andere internationale Hochschulen, die alle ihre Anforderungen erfüllen und die Einhaltung ihrer Akkreditierungsstandards nachweisen. AURAK gehört nun zu der sehr kleinen Gruppe internationaler Elite-Hochschulen, die die SACSCOC-Akkreditierung erhalten haben und die vielfältigen Vorteile einer Mitgliedschaft in dieser hoch angesehenen Organisation genießen.