Empfohlene Artikel

  • 7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken

    7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken Viele denken bei japanischem Essen sofort an Sushi. Die feinen Reishäppchen mit Fisch sind zweifellos ein kulinarischer Klassiker – auch in Berlin. Doch Japans Küche ist weitaus vielfältiger. Von wärmenden Eintöpfen über knuspriges Streetfood bis hin zu überraschenden vegetarischen Gerichten reicht das Spektrum, das hierzulande noch oft übersehen wird. In Berlin wächst die Lust auf Authentizität. Immer mehr Restaurants und kleine Küchen zeigen, wie bunt und tief verwurzelt die Esskultur Japans wirklich ist. Dieser Artikel führt zu sieben japanischen Gerichten, die du vielleicht noch nie probiert hast – aber definitiv solltest. Und das Beste: Du findest sie direkt hier in Berlin. Weiterlesen
  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • 1
Mittwoch, 16 Januar 2019 16:52

SKODA Sondermodelle SOLEIL mit umfangreicher Ausstattung und bis zu 3.525 Euro Preisvorteil

SKODA erweitert sein Portfolio um die attraktiven und umfangreich ausgestatteten Sondermodelle SOLEIL. Den Anfang machen FABIA SOLEIL und OCTAVIA SOLEIL. Sie verfügen über beliebte Ausstattungsdetails wie Leichtmetallfelgen, Klimaanlage Climatronic sowie beheizbare Vordersitze. Für den KAROQ bietet SKODA das Ausstattungspaket SOLEIL an.

Es beinhaltet neben Leichtmetallfelgen, Klimaanlage Climatronic sowie beheizbaren Vorder- und Rücksitzen auch LED-Hauptscheinwerfer. In Kürze ergänzt SKODA die Sondermodellreihe um den KODIAQ SOLEIL. Auf alle SOLEIL-Modelle gewährt die tschechische Marke im Rahmen der Garantie+ fünf Jahre Garantie bis zu einer maximalen Laufleistung von 50.000 Kilometern(1). In Verbindung mit optionalen Ausstattungspaketen profitieren Kunden beim Kauf eines SOLEIL-Modells von Preisvorteilen von bis zu 3.525 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell.

Den SKODA FABIA SOLEIL und FABIA COMBI SOLEIL kennzeichnen die Stoff-Sitzbezüge SOLEIL sowie der gleichnamige Schriftzug an der Karosserie. Das Sondermodell verfügt über 16 Zoll große Leichtmetallräder, getönte Heck- und hintere Seitenscheiben (Sunset), Müdigkeitserkennung und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Nebelscheinwerfer inklusive Abbiegelichtfunktion zählen ebenso zur SOLEIL-Ausstattung wie die Klimaanlage Climatronic und digitaler Radioempfang (DAB+). Der adaptive Abstandsassistent ist bei Modellen ab 70 kW (95 PS)* ebenfalls mit an Bord. Für zusätzlichen Komfort sorgen das Multifunktions-Lederlenkrad, elektrische Fensterheber hinten, das Ablagepaket und die Mittelarmlehne vorne. Der FABIA SOLEIL startet in Verbindung mit dem 55 kW (75 PS)* starken 1,0 MPI bei 16.790 Euro, der FABIA COMBI SOLEIL beginnt bei 17.490 Euro für den 1,0 MPI mit 55 kW (75 PS)*. SKODA bietet für den beliebten Kleinwagen zudem zwei Ausstattungspakete an: Licht & Design umfasst unter anderem Parksensoren vorne und hinten sowie LED-Projektorscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht. Das Paket Infotainment enthält das Navigationssystem Amundsen und Sprachbedienung. Dank SKODA Media Command lassen sich die Funktionen des Infotainmentsystems auf bis zu zwei verbundenen Tablets oder anderen Smart-Geräten steuern. Ebenfalls enthalten: der SKODA Connect-Service Infotainment Online für drei Jahre. In Kombination mit beiden Ausstattungspaketen summiert sich der Preisvorteil beim FABIA SOLEIL auf bis zu 3.300 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell.

Zur Ausstattung von SKODA OCTAVIA SOLEIL und OCTAVIA COMBI SOLEIL zählen Leichtmetallfelgen im 17-Zoll-Format, Müdigkeitserkennung, getönte Heck- und hintere Seitenscheiben (Sunset) sowie die Klimaanlage Climatronic. Darüber hinaus überzeugt das Sondermodell mit beheizbaren Vordersitzen, dem Infotainmentsystem Bolero, digitalem Radioempfang (DAB+) und der Bluetooth-Freisprecheinrichtung inklusive Phonebox zum induktivem Laden von Mobiltelefonen. Die Limousine erhält zudem ein Heckscheibenrollo und ein Ablagenetz unter der Hubablage. Den OCTAVIA COMBI SOLEIL stattet SKODA mit variablem Ladeboden und Gepäcknetztrennwand aus. Abgerundet wird die umfangreiche Serienausstattung vom Multifunktions-Lederlenkrad und praktischen Details wie Abfallkorb, Multimedia- und Tablet-Halter. Der OCTAVIA SOLEIL ist in Verbindung mit dem 85 kW (115 PS) starken 1,0 TSI ab 24.700 Euro* erhältlich, die Kombivariante startet mit dieser Motorisierung bei 25.500 Euro*. Das optionale Ausstattungspaket Licht & Sicht umfasst unter anderem Voll-LED-Scheinwerfer mit dynamischer Leuchtweitenregulierung und Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht. Zudem haben Kunden die Wahl zwischen den Ausstattungspaketen Reise sowie Reise&Komfort. Ersteres beinhaltet unter anderem den Adaptiven Abstandsassistent (ACC), das beheizbare Lenkrad und das schlüssellose Zugangs- und Start-Stopp-System KESSY. Das Paket Reise&Komfort bietet darüber hinaus die adaptive Fahrwerksregelung DCC sowie den Adaptiven Abstandsassistent (ACC) bis 210 km/h. Auf Wunsch können OCTAVIA SOLEIL und OCTAVIA COMBI SOLEIL mit den Businesspaketen Amundsen oder Columbus zusätzlich aufgewertet werden. Damit verfügen sie über das Navigationssystem Amundsen mit 8-Zoll-Touchdisplay beziehungsweise Columbus mit 9,2-Zoll-Touchdisplay inklusive SKODA Connect-Service Infotainment Online für drei Jahre. In Kombination mit allen Ausstattungspaketen ergibt sich ein Preisvorteil von bis zu 3.525 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell.

Für den KAROQ in der Ausstattungslinie Ambition bietet SKODA ab sofort das Ausstattungspaket SOLEIL an, das mit zahlreichen beliebten Features aufwartet. Hierzu zählen zum Beispiel LED-Hauptscheinwerfer inklusive der Funktion AFS (Adaptive Frontscheinwerfer), Klimaanlage Climatronic und die LED-Ambientebeleuchtung. Die eloxierte Dachreling, 17 Zoll große Leichtmetallfelgen sowie Chromzierleisten an den Seitenfenstern setzen besondere Designakzente. Das beheizbare Lenkrad (in Verbindung mit Direktschaltgetriebe DSG) sowie beheizbare Vorder- und Rücksitze steigern das Wohlfühlambiente an Bord. Gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell profitieren Kunden von 1.000 Euro Preisvorteil. Zusätzlich zum SOLEIL-Paket kann der KAROQ mit den Businesspaketen Amundsen oder Columbus kombiniert werden, der Preisvorteil beläuft sich dann auf bis zu 1.520 Euro. Diese beinhalten unter anderem das Navigationssystem Amundsen mit 8-Zoll-Touchdisplay respektive Columbus mit 9,2-Zoll-Touchdisplay, WLAN-Hotspot und Verkehrszeichenerkennung. Ebenfalls inbegriffen ist der SKODA Connect-Service Infotainment Online für drei Jahre.

In Kürze wird zudem der SKODA KODIAQ SOLEIL erhältlich sein. Das Sondermodell überzeugt ebenfalls mit umfangreicher Ausstattung und einem attraktiven Preisvorteil.

Eine Übersicht aller verfügbaren Motoren und Modellpreise der SKODA SOLEIL-Sondermodelle finden Sie auf der SKODA Presse-Seite (http://www.skoda-presse.de/model/).

(1) Dreijährige Anschlussgarantie Garantie+ zusätzlich zur zweijährigen Herstellergarantie bis zu einer maximalen Gesamtfahrleistung der angegebenen Kilometeranzahl innerhalb des Garantiezeitraums von insgesamt fünf Jahren (je nachdem, was zuerst eintritt und welche Laufleistung ausgewählt wurde).

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

FABIA SOLEIL 1,0 MPI 55 kW (75 PS)

innerorts 6,0 - 5,9 l/100km, außerorts 4,3 - 4,2 l/100km, kombiniert 4,9 - 4,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 111 - 110 g/km, CO2-Effizienzklasse C

FABIA COMBI SOLEIL 1,0 MPI 55 kW (75 PS)

innerorts 6,0 - 5,9 l/100km, außerorts 4,2 l/100km, kombiniert 4,9 - 4,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 111 - 110 g/km, CO2-Effizienzklasse C - B

FABIA SOLEIL 1,0 TSI 70 kW (95 PS)

innerorts 5,5 - 5,3 l/100km, außerorts 4,1 - 4,0 l/100km, kombiniert 4,6 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 106 - 104 g/km, CO2-Effizienzklasse B

FABIA COMBI SOLEIL 1,0 TSI 70 kW (95 PS)

innerorts 5,4 - 5,3 l/100km, außerorts 4,1 - 4,0 l/100km, kombiniert 4,6 - 4,5 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 105 - 103 g/km, CO2-Effizienzklasse B

OCTAVIA SOLEIL 1,0 TSI 85 kW (115 PS)

innerorts 6,5 - 5,4 l/100km, außerorts 4,3 - 3,8 l/100km, kombiniert 4,9 - 4,7 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 112 - 107 g/km, CO2-Effizienzklasse B

OCTAVIA COMBI SOLEIL 1,0 TSI 85 kW (115 PS)

innerorts 6,7 - 5,6 l/100km, außerorts 4,3 - 4,1 l/100km, kombiniert 5,0 - 4,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 114 - 109 g/km, CO2-Effizienzklasse B

Ähnliche Artikel

  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält.

    Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/.

  • Hochwertige Autoteile für Ihr Fahrzeug finden Hochwertige Autoteile für Ihr Fahrzeug finden

    Egal welche Marke oder Modell Sie fahren, bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Autoteilen, Ersatzteilen und Kfz-Teilen. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihr Fahrzeug optimal funktioniert und zuverlässig ist. Daher bieten wir Ihnen nur Autoteile von renommierten Herstellern an, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

  • Tatsachen und Märchen über Turbolader oder wann der Turbo repariert werden sollte Tatsachen und Märchen über Turbolader oder wann der Turbo repariert werden sollte

    Turbolader liefern Autofans viele verschiedene Themen für ihre Lieblingsdiskussionen. Viele Leute stehen fälschlicherweise auf dem Standpunkt, daß der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Turbolader eine verfehlte Investion sei.

  • Autoverkauf leicht gemacht Autoverkauf leicht gemacht

    Es ist nicht einfach ein gebrauchtes Auto zu verkaufen. Auf den ersten Blick erscheint das gar nicht schwer zu sein, denkt man nur an die vielen Karten und Angebot, die man oft auf Parkplätzen an seinen Autos findet. Die Nachfrage scheint also nicht zu schlecht zu sein. Das sollte somit nicht zu schwer sein. Nur dann beginnt es schwer zu werden.

  • Regionalrat der Piratenpartei fordert Notbremse bei Stuttgart 21 - Umstieg statt Ausstieg Regionalrat der Piratenpartei fordert Notbremse bei Stuttgart 21 - Umstieg statt Ausstieg

    Nach den neuesten Meldungen zur schlechten Bahnanbindung des Stuttgarter Flughafens bekräftigt der PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl seine Forderung, bei Stuttgart 21 die Notbremse zu ziehen. Nach Ansicht des Verkehrspolitikers sollten die freiwerdenden finanziellen Kapazitäten für Investitionen in den ÖPNV verwendet werden. Die bisher getätigten Arbeiten könnten im Rahmen des Konzepts "Umstieg 21" [1] in einen neugestalteten Kopfbahnhof eingebunden werden.