Empfohlene Artikel

  • 7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken

    7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken Viele denken bei japanischem Essen sofort an Sushi. Die feinen Reishäppchen mit Fisch sind zweifellos ein kulinarischer Klassiker – auch in Berlin. Doch Japans Küche ist weitaus vielfältiger. Von wärmenden Eintöpfen über knuspriges Streetfood bis hin zu überraschenden vegetarischen Gerichten reicht das Spektrum, das hierzulande noch oft übersehen wird. In Berlin wächst die Lust auf Authentizität. Immer mehr Restaurants und kleine Küchen zeigen, wie bunt und tief verwurzelt die Esskultur Japans wirklich ist. Dieser Artikel führt zu sieben japanischen Gerichten, die du vielleicht noch nie probiert hast – aber definitiv solltest. Und das Beste: Du findest sie direkt hier in Berlin. Weiterlesen
  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • 1
Samstag, 02 Februar 2019 15:08

BESONDERE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DES 69. BERLINER FILMFESTIVALS UND DES EUROPÄISCHEN EFM-FILMMARKTS

Im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin und des EFM Film Market veranstaltet das Russian Export Center im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin und des EFM Film Market zusammen mit ROSKINO am 9. Februar 2019 eine besondere Veranstaltung, die aus drei Teilen besteht: Neue Projekte russischer Exporteure präsentieren, ein runder Tisch „Kreative Industrien als Faktor zwischenstaatliche Partnerschaft. Wirtschaft und Entwicklung "und der Abendempfang.

Ziele der Veranstaltung: Schaffung eines positiven Images russischer Exportprodukte und -dienstleistungen unter der Dachmarke "Made in Russia". Förderung der Werbung für in Russland hergestellte Produkte auf dem externen Markt Stärkung der geschäftlichen Interaktion mit ausländischen Zielgruppen Beitrag zur weiteren Entwicklung und Stärkung der Informations- und Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und dem Ausland.
 
„Die weltweite Kapitalisierung der Kreativbranche beträgt 2,3 Billionen US-Dollar, in diesem Bereich wurden mehr als 30 Millionen Arbeitsplätze geschaffen. Im Jahr 2017 betrug der Anteil der Kreativwirtschaft am russischen BIP etwa 0,5% und sollte nach vorhergesagten Schätzungen bis 2025 um ein Mehrfaches steigen. In den letzten 10 Jahren, von 2008 bis 2017, hat sich der weltweite Umsatz mit kreativen Produkten und kreativen Dienstleistungen mehr als verdoppelt. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist der Motor der Industrie- und Entwicklungsländer, und dies sind die am schnellsten wachsenden globalen Sektoren. Das Kreativsegment beeinflusst die Umsatzgenerierung, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Exporterlöse “, kommentiert Vera Podguzova, Geschäftsführerin für Außenbeziehungen und Kommunikation des Russian Export Center.

Veranstaltungsort: Berlin, Deutschland
Zeit:
18:00 - 22:30 Uhr

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, senden Sie bitte eine Anfrage an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ähnliche Artikel

  • Russland startet ins All - Erfolg der Angara A5 Rakete Russland startet ins All - Erfolg der Angara A5 Rakete

    Nach zwei gescheiterten Versuchen ist die russische Rakete Angara A5 endlich ins Weltall gestartet und läutet eine neue Ära für das russische Raumfahrtprogramm ein. Der Start erfolgte am Kosmodrom Wostotschny, das in der fernöstlichen Amur-Region Russlands liegt, am 11. April 2024. Diese Mission unterstreicht nicht nur das russische Streben nach Unabhängigkeit in der Weltraumerkundung, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für zukünftige Projekte, einschließlich dem Bau einer Raumstation, die mit der Internationalen Raumstation (ISS) konkurrieren könnte