Empfohlene Artikel

  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • Berlins Klimaziele 2025 - Strategien für eine nachhaltige Zukunft

    Berlins Klimaziele 2025 - Strategien für eine nachhaltige Zukunft Berlin setzt sich ambitionierte Klimaziele und verfolgt eine nachhaltige Stadtentwicklung, um den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzutreten. Dabei werden zahlreiche Initiativen und Programme ins Leben gerufen, um die Stadt grüner, sozial gerechter und umweltfreundlicher zu gestalten. Weiterlesen
  • 1
Montag, 03 Dezember 2018 17:36

LBS Ost steigert Ergebnis 2018 deutlich Bausparsumme mit elf Prozent im Plus

Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Im Bruttoneugeschäft hat sie bis zum Jahresende ein Volumen von 2,63 Milliarden Euro erreicht. Das entspricht einem Wachstum von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ist das größte Plus seit 2008.

"Wir gehen mit einem guten Ergebnis und Optimismus in das neue Geschäftsjahr. Bausparen ist gerade in der derzeitigen Situation ein besonders attraktives Finanzierungsinstrument. Unsere Kunden sichern sich die niedrigen Darlehenszinsen langfristig und realisieren ihren Traum vom Eigenheim so günstig wie nie zuvor", erklärt Werner Schäfer, Vorsitzender des Vorstandes der LBS Ost. Gute Konditionen und die vergleichsweise noch immer erschwinglichen Immobilienpreise ermöglichen breiten Bevölkerungsschichten, Wohneigentum zu erwerben. In Ostdeutschland sind die eigenen vier Wände aktuell so gefragt wie nie.

Impulse für das Bauspargeschäft führt Werner Schäfer auch auf die staatliche Förderung zurück. Die Erhöhung der Riester-Grundzulage um 13,6 Prozent Anfang 2018 war ein klares Signal der Politik, die staatlich geförderte Altersvorsorge mit Immobilien weiter zu stärken. Das neue Baukindergeld wird im Geschäftsgebiet der LBS Ost, den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie dem Ostteil Berlins, zusätzlich 18.800 Familien in die Lage versetzen, Wohneigentum zu erwerben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Modellrechnung des Forschungsinstituts empirica. Bis Ende Dezember wurden bereits über 7.000 Anträge gestellt.

Allerdings sind weitere staatliche Initiativen zur Eigenkapitalbildung nötig, um besonders junge Menschen zum frühzeitigen Sparen zu motivieren und ihnen damit den Weg ins Wohneigentum zu ermöglichen. Neben vermögenswirksamen Leistungen gibt die im Koalitionsvertrag vorgesehene Nachbesserung bei der Wohnungsbauprämie mit zeitgemäßen Förderbeiträgen und Einkommensgrenzen einen zusätzlichen Anreiz.

Durch die Stärkung der Wohneigentumsbildung und die sich mehrenden Anzeichen für eine Zinswende kann der Bausparvertrag seine besondere Stärke entfalten. Sein Kernnutzen liegt in der Absicherung vor steigenden Zinsen. Die hierzu entwickelten Produkte der LBS Ost werden von den Kunden angenommen. "Unter diesen positiven Vorzeichen gehen wir von einer weiteren Steigerung des Ergebnisses im Jahr 2019 aus", ist Werner Schäfer optimistisch.