Empfohlene Artikel

  • Die teuersten und günstigsten Wohnviertel Karlsruhes - Wo lohnt es sich zu leben?

    Die teuersten und günstigsten Wohnviertel Karlsruhes - Wo lohnt es sich zu leben? Karlsruhe ist eine der attraktivsten Städte Baden-Württembergs. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, eine starke Wirtschaft und eine gute Infrastruktur. Doch nicht alle Stadtteile sind gleich teuer. Während einige Viertel für luxuriöse Villen und moderne Neubauten bekannt sind, gibt es auch günstigere Alternativen. Wer in Karlsruhe leben möchte, sollte sich über die Preisunterschiede informieren. Weiterlesen
  • Wie Sie den besten Preis für Ihr nicht fahrbereites Auto erzielen

    Wie Sie den besten Preis für Ihr nicht fahrbereites Auto erzielen Der Verkauf eines nicht fahrbereiten Autos kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Herangehensweise können Sie trotzdem ein gutes Geschäft erzielen! Weiterlesen
  • Perfekte Maniküre mit dem UV Lack Set von Semilac

    Perfekte Maniküre mit dem UV Lack Set von Semilac Stehst du am Anfang deines Maniküre-Abenteuers oder suchst nach einem besonderen Geschenk für eine Freundin? Ein UV Lack Set könnte genau das Richtige sein! In diesem Artikel erfährst du, was das UV Lack Set von Semilac beinhaltet und wie es dir dabei hilft, deine Manikürefähigkeiten zu verbessern. Tauche in die Welt der professionellen Nagelpflege ein und verwandle dein Zuhause in dein eigenes Nagelstudio! Weiterlesen
  • Powerstation LiFePO4 vs. Andere - Welches ist besser?

    Powerstation LiFePO4 vs. Andere -  Welches ist besser? Tragbare Stromaggregate sind zu einem festen Bestandteil des modernen Lebens geworden, da sie für Notfälle zu Hause, auf Reisen, im netzunabhängigen Leben und bei jeder Art von mobilem Energiebedarf eingesetzt werden können. Das Hauptziel aller tragbaren Kraftwerke ist es, Sie mit zuverlässiger Elektrizität zu versorgen, aber diese Batterien werden mit unterschiedlichen Technologien hergestellt. Weiterlesen
  • Allein reisen - Wie Sie eine sichere und unvergessliche Reise planen

    Allein reisen - Wie Sie eine sichere und unvergessliche Reise planen Alleinreisen ist ein Abenteuer, das viele Möglichkeiten bietet. Es erfordert jedoch sorgfältige Planung, um sowohl die Sicherheit als auch die Freude an der Reise zu gewährleisten. Ob Sie neue Kulturen entdecken, persönliche Grenzen überwinden oder einfach nur Zeit für sich selbst finden möchten – eine gut organisierte Solo-Reise kann eine der bereicherndsten Erfahrungen sein. Weiterlesen
  • 1
Freitag, 12 April 2019 12:17

US-amerikanischer Geschäftsmann eröffnet weltweiten Wettbewerb

Um die Alzheimer-Krankheit besser zu verstehen und erklären zu können, hat der US-amerikanische Geschäftsmann James Truchard dem College of Sciences der University of Texas in San Antonio (UTSA) 5 Millionen US-Dollar geschenkt, um das Oskar-Fischer-Projekt ins Leben zu rufen.

Bei dieser Initiative werden die klügsten Köpfe der Welt eine umfassende Literaturanalyse vornehmen, um diese Informationen zu einer einfachen Erklärung für die Ursache der Alzheimer-Krankheit zusammenzufassen. Der Wettbewerb wurde heute auf der Jahrestagung der Society for Neuroscience bekannt gegeben, einem internationalen Treffen von fast 30.000 Wissenschaftlern, das bis zum 7. November in den Vereinigten Staaten stattfindet.

Truchard, ehemaliger President und Chief Executive Officer des in den USA ansässigen Technologieunternehmens National Instruments, konzipierte und startete das Oskar-Fischer-Projekt, um die klügsten Köpfe der Welt herauszufordern. Im Rahmen des Wettbewerbs werden bis zu 4 Millionen US-Dollar an Oskar-Fischer-Preisen vergeben, darunter ein Hauptpreis von 2 Millionen US-Dollar, zwei Preise für den zweiten Platz von jeweils 500.000 US-Dollar und vier Preise für den dritten Platz von jeweils 250.000 US-Dollar. Zusammen stellen diese Geldprämien die weltweit größten Preise ihrer Art dar.

Bei seinen persönlichen Recherchen stieß der heute 75-jährige Truchard auf die Arbeit von Oskar Fischer (1876–1942), einem jüdischen Pionier der Neurowissenschaft, der zeitgleich mit Alois Alzheimer die Demenz erforschte. Im Jahr 1900 begann Fischer, an der deutschen Universität der Karls-Universität in Prag zu arbeiten. Seine Forschungsarbeit führte zur Identifizierung von senilen Plaques (damals neuritische Plaques genannt), den charakteristischen Läsionen der Alzheimer-Krankheit.

Fischer stellte die Hypothese auf, dass die Plaques mit Presbyophrenie verbunden sind, die zu der Zeit als eine Form der senilen Demenz charakterisiert wurde, die sich durch Gedächtnisverlust, Gedächtnisverzerrungen und Desorientierung auszeichnet. Im Jahr 1907 verfasste er eine Publikation über 12 Patienten mit Plaques und Bündeln, Proteinsträngen, die während der Alzheimer-Krankheit auftreten. Im selben Jahr verfasste Alzheimer eine Publikation über einen Patienten mit Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn.

Fischer blieb an der deutschen Universität, bis er im Jahr 1939 entlassen wurde. Zwei Jahre später wurde er nach Theresienstadt, einer Zwischenstation für Auschwitz und Treblinka, geschickt. Die harten Bedingungen im Konzentrationslager kosteten ihn 1942 das Leben.

„Seit Oskar Fischers wegweisender Arbeit ist ein Jahrhundert vergangen, und Dutzende Milliarden wurden seither weltweit für Forschung und potenzielle Heilmittel ausgegeben. Mehr als 130.000 Forschungsarbeiten wurden veröffentlicht, und dennoch wurde noch immer keine definitive Erklärung und Heilung für Alzheimer gefunden“, so Truchard. „Wir müssen Alzheimer als ein großes komplexes Puzzle betrachten, bei dem ein Teil fehlt. Wir brauchen einen brillanten Kopf, der alle Teile betrachtet und abwägt, was sie im Einzelnen zu bieten haben, und dann eine passende Erklärung entwickelt, die alle Teile zusammengefügt und das Puzzle vervollständigt.“

Laut dem World Alzheimer Report 2018 von Alzheimer’s Disease International (ADI) leben schätzungsweise 50 Millionen Menschen weltweit mit Demenz, was der Weltwirtschaft 1 Billion US-Dollar kostet. Laut ADI wird erwartet, dass sich diese Population bis zum Jahr 2050 mehr als verdreifachen wird. ADI berichtet ferner, dass das weltweite Verhältnis der Publikationen zu neurodegenerativen Erkrankungen versus Publikationen zu Krebs ganze eins zu zwölf beträgt.

„Das Oskar-Fischer-Projekt wird bei der Erforschung der Alzheimer-Krankheit einen neuen Systemansatz verfolgen, der auf der Arbeit aufbaut, die Oskar Fischer vor über einem Jahrhundert begonnen hat“, so George Perry, der Chefwissenschaftler des UTSA Brain Health Consortium. „Jim Truchards großzügiges Geschenk wird ein internationales Forum schaffen, um diese Arbeit zu bewerten und eine Erklärung vorzulegen, die unser Verständnis der Krankheit verbessert.“

Die University of Texas in San Antonio, eine weltweit führende Forschungsanstalt im Bereich der Hirngesundheit, wird den zweijährigen Wettbewerb austüfteln. Im UTSA Brain Health Consortium betreiben 38 der besten Wissenschaftler des Landes Forschung zu Gehirnmechanismen und -therapeutika. Die Forscher der Universität verfügen über Fachwissen in Bezug auf neurodegenerative Erkrankungen, neuronale Schaltkreise und elektrische Signale, Schädel-Hirn-Trauma, regenerative Medizin und Stammzelltherapien, medizinische Chemie und Wirkstoffdesign, Neuroinflammation und Psychologie.

„Dank der Unterstützung von Jim Truchard wird das Oskar-Fischer-Projekt unsere gemeinsame Mission, die Geheimnisse der Neurodegeneration zu lüften, beschleunigen, indem wir mit den klügsten Köpfen der Welt zusammenarbeiten“, so UTSA-Präsident Taylor Eighmy.

Truchard fügte hinzu: „Ich glaube wirklich, dass die Alzheimer-Krankheit facettenreich ist; es geht um Lebensstil, Vererbung und Gehirnschwund. Es ist wichtig, alle möglichen Lösungen zu betrachten. Dieser Wettbewerb bringt die besten Köpfe der Welt zusammen, um sämtliche Aspekte abzuwägen.“

Die UTSA wird eng mit einem interdisziplinären Komitee herausragender Wissenschaftler aus Texas zusammenarbeiten, um die Oskar-Fischer-Preise zu vergeben. Die Ausschreibung beginnt im Februar 2019 und dauert über die zweijährige Laufzeit des Projekts an.

Über die University of Texas in San Antonio

Die University of Texas in San Antonio (UTSA) ist eine öffentliche Universität im Dienste der Stadt, die auf Gesundheit, Internetsicherheit, Energie, Nachhaltigkeit sowie menschliche und soziale Entwicklung spezialisiert ist. Mit mehr als 32.000 Studierenden ist sie die größte Universität in der Großstadtregion San Antonio. Die UTSA fördert das Wissen durch Forschung und Erkenntnis, Lehre und Lernen, gesellschaftliches Engagement und öffentlichen Dienst. Die Universität vereinigt multikulturelle Traditionen und dient als Zentrum für intellektuelle und kreative Ressourcen sowie als Katalysator für die sozioökonomische Entwicklung und die Kommerzialisierung des geistigen Eigentums – für Texas, die Nation und die Welt. Erfahren Sie mehr online, auf Facebook, auf Twitter, auf Instagram oder auf UTSA Today.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Ähnliche Artikel

  • Die Kommode 10 Schubladen: Maximale Kapazität für minimalistische Räume Die Kommode 10 Schubladen: Maximale Kapazität für minimalistische Räume

    Eine Kommode 10 Schubladen bietet extrem viel Stauraum und ist häufig in zweireihiger Ausführung mit fünf Schubladen nebeneinander angeordnet. Diese Art von Möbel ist besonders geeignet für Räume, in denen eine große Menge an Gegenständen, wie Kleidung, Accessoires, Schreibwaren oder Werkzeuge, ordentlich aufbewahrt und sortiert werden muss.

  • Wie klappt‘s mit dem Heimtraining? Wie klappt‘s mit dem Heimtraining?

    Viele trainieren nicht gern im Fitnessstudio. Entweder weil sich kein Gym in praktikabler Nähe zur Arbeit oder Wohnort befindet, sie das Training unter so vielen anderen Menschen nicht mögen, lieber flexibel zuhause trainieren möchten, oder sie es nicht einsehen, sich lange vertraglich an ein Fitnessstudio zu binden.

  • Wie funktionieren Lotterien? Wie funktionieren Lotterien?

    Lotto zählt zu den beliebtesten Glücksspielen. Dies ist nicht verwunderlich, schließlich winken hier sehr hohe Gewinne. Lotto kann physisch im Laden oder online, wie bei Euromillions, gespielt werden. Wie es genau funktioniert, wird im folgenden Artikel erläutert.

  • Bei internationalen Käufern steigt das Interesse an Filmen aus Russland Bei internationalen Käufern steigt das Interesse an Filmen aus Russland

    Eine Konferenz in Berlin erörtert das Potenzial der russischen Filmindustrie und internationale Kooperationsmöglichkeiten

  • Sie sucht sie – Gleichgeschlechtliche Partnersuche Sie sucht sie – Gleichgeschlechtliche Partnersuche

    Gleichgeschlechtliche Liebe rückte in den letzten Jahren mehr und mehr in den Fokus. Mit der steigenden gesellschaftlichen Akzeptanz gestehen sich viele ein, dass es mit Mann und Frau einfach nicht so klappt, wie es soll. Im folgen Beitrag beleuchten wir die gleichgeschlechtliche Partnersuche zwischen Frauen. "Sie sucht sie" ist das neue Thema der Partnersuche.