Empfohlene Artikel

  • 7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken

    7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken Viele denken bei japanischem Essen sofort an Sushi. Die feinen Reishäppchen mit Fisch sind zweifellos ein kulinarischer Klassiker – auch in Berlin. Doch Japans Küche ist weitaus vielfältiger. Von wärmenden Eintöpfen über knuspriges Streetfood bis hin zu überraschenden vegetarischen Gerichten reicht das Spektrum, das hierzulande noch oft übersehen wird. In Berlin wächst die Lust auf Authentizität. Immer mehr Restaurants und kleine Küchen zeigen, wie bunt und tief verwurzelt die Esskultur Japans wirklich ist. Dieser Artikel führt zu sieben japanischen Gerichten, die du vielleicht noch nie probiert hast – aber definitiv solltest. Und das Beste: Du findest sie direkt hier in Berlin. Weiterlesen
  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • 1
Dienstag, 31 März 2020 09:41

Wie klappt‘s mit dem Heimtraining?

effektives Heimtraining effektives Heimtraining

Viele trainieren nicht gern im Fitnessstudio. Entweder weil sich kein Gym in praktikabler Nähe zur Arbeit oder Wohnort befindet, sie das Training unter so vielen anderen Menschen nicht mögen, lieber flexibel zuhause trainieren möchten, oder sie es nicht einsehen, sich lange vertraglich an ein Fitnessstudio zu binden.

Zuhause zu trainieren hat viele Vorteile – aber es müssen auch ein paar Bedingungen geschaffen werden. Für das optimale Heimtraining müssen die Sportler erstmal für sich feststellen, was für ein Training sie tatsächlich absolvieren möchten. Wer ohnehin am liebsten seine Ausdauer trainiert, der wird die meiste Zeit draußen trainieren – daher richtet sich dieser Text an alle, die mehr Spaß am Krafttraining haben oder ihr Ausdauertraining durch gezieltes Kraft- und Ganzköpertraining ergänzen möchten.

Die gute Nachricht vorweg: Ein Home Gym muss nicht teuer sein. Im Durchschnitt bezahlten Besucher eines Fitnessstudios einen Monatsbeitrag von 45 Euro – das sind fast 500 Euro im Jahr. Für diesen Betrag sind bereits Home Gym Bundles erhältlich, mit denen ein effektives Heimtraining möglich ist.

Was für Geräte eignen sich für das Heimtraining?

Wer nicht das Glück hat, einen Kellerraum oder einen anderen Raum mit sehr robusten Fußboden sein Eigen zu nennen, sollte auf das Training mit schweren Gewichten eher verzichten. Schließlich hält auch das beste Parkett nicht eine Hantel von 100 Kilogramm aus, wenn diese doch einmal fallen gelassen werden muss. Da beim Krafttraining immer die Sicherheit an erster Stelle stehen muss, sollten sich Sportler zuhause eher mit Eigengewichtsübungen oder einem modernen Seiltrainer befassen.

Es gibt drei klassische Eigengewichtsübungen: Den Liegestütz, den Klimmzug und die Kniebeuge. Wer sich hiermit beschäftigt, kann ein forderndes Ganzkörperworkout zusammenstellen, nachdem der Athlet richtig müde ist. Das einzige Hilfsmittel, das hierfür nötig ist, ist eine Klimmzugstange.

Weil das Training nach den fünfzehn verschiedenen Versionen der Liegestütze doch etwas eintönig wird, lohnt es sich, ein paar Trainingsgeräte anzuschaffen. Für das Heimtraining ist beispielsweise ein Endlosseiltrainer mit Widerstand ideal. Hiermit lassen sich fast endlos viele Übungen mit ziehenden, drückenden und rotierenden Übungen realisieren, die den ganzen Körper fordern.

Wer es klassisch mag: Das Langhantelset

Eines der ältesten und vielseitigsten Trainingsgeräte ist die Langhantel. Um hiermit sicher zu trainieren braucht man nicht viel, nur die Hantel selbst, ein Set Gewichte, eine Bank und einen Rahmen, in den die Hantel beispielsweise beim Bankdrücken oder Kniebeugen eingehangen werden kann.

Dabei sind solide Langhantelsets nicht teurer als eine durchschnittliche Jahresmitgliedschaft im Fitnessstudio. Mit diesem Set lassen sich alle Muskeln im Köper trainieren – bei Bedarf und Kondition auch mit großem Gewicht für Maximale Gains. Wer Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben und Langhantelrudern miteinander kombiniert der trainiert seinen ganzen Körper.

Das gute an diesen Trainingsmethoden für Zuhause ist, dass man nicht in Versuchung kommt, die ganzen Isolationsübungen an den Maschinen im Fitnessstudio durchzuführen. Diese sind zwar effektiv um einen bestimmten Muskel zu trainieren – aber für die allermeisten Sportler ist ein ganzheitliches Training mit vielen Kombinationsübungen wesentlich sinnvoller und gesünder.

Mit einem solchen Training arbeitet man automatisch an seiner Körperspannung und trainiert gleichzeitig all die kleinen Stabilisationsmuskeln, die im Fitnessstudio zu oft außen vor bleiben.

Ähnliche Artikel