Empfohlene Artikel

  • 7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken

    7 unbekannte japanische Gerichte in Berlin entdecken Viele denken bei japanischem Essen sofort an Sushi. Die feinen Reishäppchen mit Fisch sind zweifellos ein kulinarischer Klassiker – auch in Berlin. Doch Japans Küche ist weitaus vielfältiger. Von wärmenden Eintöpfen über knuspriges Streetfood bis hin zu überraschenden vegetarischen Gerichten reicht das Spektrum, das hierzulande noch oft übersehen wird. In Berlin wächst die Lust auf Authentizität. Immer mehr Restaurants und kleine Küchen zeigen, wie bunt und tief verwurzelt die Esskultur Japans wirklich ist. Dieser Artikel führt zu sieben japanischen Gerichten, die du vielleicht noch nie probiert hast – aber definitiv solltest. Und das Beste: Du findest sie direkt hier in Berlin. Weiterlesen
  • Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn

    Die schönsten Wanderwege zwischen Heidelberg und Eschelbronn Die Region zwischen Heidelberg und Eschelbronn ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die Naturerlebnis mit Geschichte und lokaler Kultur verbinden möchten. Malerische Routen, sanfte Hügellandschaften im Kraichgau sowie zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Weiterlesen
  • Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben

    Audi Design – Wie entstehen die Formen, die Geschichte schreiben Design bei Audi ist nie Zufall. Es ist Strategie, Philosophie und technisches Statement in einem. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte. Es verbindet Linien, Materialien und Proportionen zu etwas, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt. Audi steht für Klarheit, Präzision und Fortschritt. Wer einmal die Silhouette eines Audi TT gesehen hat, erkennt ihn überall. Wer die Kante am Heck eines Audi A7 fühlt, spürt, dass hinter der Form mehr steckt als Ästhetik. Design ist Identität. Und es beginnt lange vor der Serienproduktion. Weiterlesen
  • Smart Home in deutschen Haushalten

    Smart Home in deutschen Haushalten Technologie zieht immer mehr in den Alltag ein. Besonders im eigenen Zuhause verändert sich vieles. Smart-Home-Lösungen mit künstlicher Intelligenz sorgen inzwischen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. In Deutschland entwickelt sich der Markt rasant. Die Akzeptanz steigt, und das smarte Zuhause wird zunehmend zur Realität. Weiterlesen
  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • 1
Dienstag, 19 Februar 2019 12:09

Unterschied zwischen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung

Eine Patientenverfügung ist für den Fall, dass die Person ihren freien Willen nicht mehr selbst erklären kann. Beispielsweise nach einem Unfall, wenn der Patient im Koma liegt und die Frage auftaucht, ob lebenserhaltende Maßnahmen beendet werden sollen, wenn alle medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind und ob bei Eintritt des Todes, Organe entnommen werden dürfen.

Bezüglich der Organspende gelten aber in einzelnen Ländern unterschiedliche Gesetze. In Deutschland muss der Spender vorher ausdrücklich sein Einverständnis mittels eines Organspendeausweises zugestimmt haben, in Österreich können Organe entnommen werden, außer der Verstorbene hat zu Lebzeiten widersprochen. 

Nach geltendem Recht muss diese Verfügung schriftlich verfasst werden. Mündliche Aussagen bedeuten aber nicht automatisch, dass diese ungültig sind. Nahestehenden Angehörigen oder Vertrauenspersonen muss aber Gehör geschenkt werden, wenn dies zeitnah möglich ist, um zu erfahren, wie der Betroffene aufgrund seiner moralischen, religiösen oder ethnischen Überzeugungen entscheiden würde. 

Vorsorgevollmacht

Dabei wird eine andere Person bevollmächtigt, im Falle einer plötzlich eintretenden Notlage oder wenn ein schlechter Gesundheitszustand (etwa Demenz) eintritt, alle oder auch nur bestimmte Aufgaben im Auftrag des Vollmachtgebers durchzuführen. Ein uneingeschränktes Vertrauensverhältnis zwischen dem Vollmachtgeber und Vollmachtnehmer ist dabei eine grundlegende Voraussetzung. 
Eine Vorsorgevollmacht muss nur dann akzeptiert werden, wenn die betreffende Person zum Zeitpunkt der Entscheidung volljährig und geschäftsfähig war und über einen freien Willen verfügte. Eine schriftliche Form ist nicht unbedingt erforderlich, wird aber nachdrücklich empfohlen, am besten durch einen Notar. Dieser ist aber nicht gezwungen eine Geschäftsfähigkeit auch zu attestieren, muss aber Zweifel daran schriftlich festhalten. In der Regel umfasst die Vollmacht alle Bereiche, in denen eine Vertretung zulässig ist. Allerdings gilt dies nicht für Heirat, Ausübung des Wahlrechts oder der Testamentserstellung. Bei Gefahr eines Missbrauchs durch den Bevollmächtigten kann das Gericht einen Kontrollbetreuer einsetzen. 

Zusammengefasst kann man sagen, dass bei der Patientenverfügung die betroffene Person selbst entscheidet, was im Falle einer Notsituation passiert. Bei der Vorsorgevollmacht hingegen bestimmt die Personen eine andere Person, die Entscheidungen für ihn trifft.

Ähnliche Artikel

  • Arthroseschmerzen: Wenn die Gelenke steif werden Arthroseschmerzen: Wenn die Gelenke steif werden

    Viele Menschen sind von der fiesen Krankheit Arthrose betroffen. Mit zunehmender Belastung und Alter verschleißen die Gelenke, der Knorpel nutzt sich ab, die Gelenke werden steif und schmerzen bei jeder Bewegung.

  • Hautentzündung bei Chemotherapie? Das hilft Hautentzündung bei Chemotherapie? Das hilft

    Wenn bei einer Krebserkrankung eine Bestrahlung oder Chemotherapie nötig wird, oder ein Tumor herausoperiert wird, kann die Haut unter diesen unterschiedlichen Verfahren sehr leiden. Diese Hautveränderungen werden von den Patienten als sehr belastend wahrgenommen, da die Haut den Mitmenschen oft schon auf den ersten Blick ins Auge fällt.

  • Engelmotiv: Eines der ältesten Themen der Kunstgeschichte Engelmotiv: Eines der ältesten Themen der Kunstgeschichte

    Die Bibel erwähnt Engel schon im Alten Testament. Die Vorstellung, dass solche Wesen göttlicher Sendung existieren könnten, ist also schon tausende Jahre alt. Sie fungieren in der Bibel als göttliche Boten oder Wächter, sie können Schutzengel sein oder Fürsten symbolisieren.

  • Natürliche Unterstützung für den Organismus - Tribulus Terrestris Natürliche Unterstützung für den Organismus - Tribulus Terrestris

    Der Erd-Burzeldorn, lateinisch tribulus terrestris, kommt hauptsächlich in Asien, Afrika und Australien vor. Er kann zwar auch im südlichen und westlichen Europa angetroffen werden, wird aber für gewöhnlich in warmen Gebieten angebaut. Die unscheinbar aussehende Pflanze besitzt eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften. In Medikamenten finden hauptsächlich die in Pulverform eingenommenen grünen Früchte und Wurzeln Anwendung.

  • Professionelle Gebäudereinigung – Egal ob die eigenen 4 Wände oder das Büro Professionelle Gebäudereinigung – Egal ob die eigenen 4 Wände oder das Büro

    Wenn es um den Haushalt geht, werden viele bei dem Gedanken daran innerlich aufstöhnen. Gerade in Zeiten, in denen die Work-Life-Balance zunehmen an Bedeutung gewinnt, ist das Putzen und Saubermachen eine Arbeit, die ungern nach der Arbeit oder am Wochenende ausgeführt wird. Somit ergibt sich ein innerlicher Konflikt.